Nicht-Überlastung des Schlagbrunnens - Probleme mit Sand und der Installation

Erstellung nur bis zu einem Grundwasseranfang bis zu 6m möglich

PeterB
Beiträge: 430
Registriert: Mi 15. Nov 2017, 22:08
Wohnort: 40822 Mettmann

Re: Nicht-Überlastung des Schlagbrunnens - Probleme mit Sand und der Installation

Beitrag von PeterB » Fr 4. Jul 2025, 23:14

Simon hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 21:24
Dann muss ich jetzt diesbzgl gar nichts machen, oder?
Richtig, Du musst garnichts machen. Nur ca 1x im Jahr diesen Test. Wenn die Pumpe dabei sofort startet, dann den Vordruck im MAG erneuern.

Ich dagegen backe jetzt erst mal ganz ganz kleine Brötchen.

Dass Dein Brunnenbauer, wie Du geschrieben hast, etliche solche Anlagen bei Euch erstellt hat, hat mir keine Ruhe gelassen. Danke für den Test. Der zeigt, er hat recht mit seiner Konstruktion.

Ich weiß jetzt auch, warum das auch so funktioniert. Aber das wäre ein anderes Thema.

Grüße
Peter
Antworten