Die einfachsten "Pumpen" sind die automatischen Siphons ( Bell-Siphon, Affnan-Siphon). Diese werden vorzugsweise in der Aquaponik eingesetzt. Man hat hier die Möglichkeit, Wasserstände in Behältern zu regulieren.
Eine vergessene Erfindung ist der Wasserkompressor oder auch Wassertrommel genannt. Dieses ist im Prinzip eine "Luftpumpe", welche mit Wasser angetrieben wird.
Voraussetzung ist hier ein fließendes Gewässer (ein Bach oder eine Quelle), funktioniert aber auch am Wasserhahn

.
Hiermit kann man beispielsweise Fischteiche belüften. Die Pumpe selbst lässt sich recht einfach nachbauen und besitzt keine beweglichen Teile. Man erzeugt also aus dem Wasser/ durch das Wasser, komprimierten Sauerstoff.
Eine andere Pumpe ist die Barrel Pump, welche auch ohne elektrische Energie, Wasser aus Flüssen pumpt/saugt. Diese wird teilweise im asiatischen Raum eingesetzt.