Gerne würde ich eine Frage loswerden und hoffe, dass man mir weiterhelfen kann. Ich habe (endlich) einen Tiefbrunnen (68m) im Garten. Pumpe hängt auf ca. 25m. Endlich ist der Brunnen auch klargespült. Ich verteile das Wasser im Garten über ein recht verzweigtes PE-Rohrsystem über das gesamte Grundstück (ca.3500qm), kaum Höhenunterschiede. Natürlich war es geplant, sämtliche Technik in einer Brunnenstube zu verstauen - unter anderem auch ein 250l-Ausgleichsbehälter. Ziemlich schnell aber hat sich herausgestellt, dass ich leider Oberflächenwasser habe und mein ca. 2,5m tiefe Brunnenstube bis an die Halskrause mit selbigem gefüllt ist. Auch ein Pumpensumpf mit entsprechender Schmutzpumpe hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt, weil sich in nassen Zeiten das Wasser so schnell wieder innerhalb der Brunnenstube füllt, dass man zuschauen kann. Daher ist der Plan, alles zu "beerdigen" gescheitert. Und endlich zu meiner Frage: Kann ich den Ausgleichsbehält überall im System positionieren oder wird davon abgeraten. Wenn ich das nämlich könnte wäre ein Teil der Technik eben nicht so exponiert und am Rande besser aufgehoben und eben nicht inmitten meines Grundstückes (es gibt ja da wie überall auch einen Woman´s Acceptance-Factor und mit meiner Frau ist nicht zu spaßen

Vielen Dank für Eure konstruktuive Hilfe und Eure Empfehlungen.
C