Hallo Leutz,
habe gestern im Garten wieder meine Schwengelpumpe aufgestellt, diese zuvor gereinigt und ein neues Leder am Hubkolben eingebaut.
Nun ist das passiert, was mir fast jedes Jahr passiert, bereits nach den ersten Hüben stülpt sich das Leder nach unten um.
Das Pumpen wird dadurch schwerer, der Schwengel "federt" aus der höchsten Stellung etwas zurück, die Pumpleistung ist geringer.
Ein Brunnenbauer hat mal gesagt, man müsse Rindsleder-Dichtungen verwenden, die seien stabiler und würden länger halten.
Aber beim Durchforsten des Internets finde ich diese nicht.
Und stimmt das überhaupt?
Bitte um Hilfe,
Joachim
Vernünftiges Kolbenleder für Schwengelpumpe?
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 17:30
Re: Vernünftiges Kolbenleder für Schwengelpumpe?
Hallo Joachim,
was für eine Schwengelpumpe benutzt du denn? Typ 75?
Solche Probleme habe ich noch nicht gehabt. Hast du dir schon einmal den Pumpenkörper genau angesehen, in welchem die Ledermanschette läuft?
was für eine Schwengelpumpe benutzt du denn? Typ 75?
Solche Probleme habe ich noch nicht gehabt. Hast du dir schon einmal den Pumpenkörper genau angesehen, in welchem die Ledermanschette läuft?
Grüße vom Wassermann
Re: Vernünftiges Kolbenleder für Schwengelpumpe?
Hallo,
die 75 stehen für 75mm Kolbendurchmesser, oder?
Dann ist es eine 75er.
Mache jedes Frühjahr ein neues Leder rein, und jedes Mal stülpt sich das um, echt nervig.
die 75 stehen für 75mm Kolbendurchmesser, oder?
Dann ist es eine 75er.
Mache jedes Frühjahr ein neues Leder rein, und jedes Mal stülpt sich das um, echt nervig.
-
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 22:56
Re: Vernünftiges Kolbenleder für Schwengelpumpe?
Bist du sicher das es richtig eingebaut wird?
Gruß Manfred
Glück Auf!
Lieber Ratten im Keller als Verwandtschaft im Haus.
Glück Auf!
Lieber Ratten im Keller als Verwandtschaft im Haus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast