Brunnen im Keller für Brauchwasser wieder in Betrieb nehmen
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 15:19
Hallo Forum,
wir sanieren ein 260 Jahres Fachwerkhaus, welches im Tonnengewölbekeller (liegt nicht unter dem Haus, sondern daneben) einen Brunnen zu haben scheint. Dieser ist eindeutig nicht so alt wie das Haus. Wir möchten gern über diesen Brunnen die Waschmaschine und die Toilettenspülungen versorgen, also kein Trinkwasser. Mit einem Labor haben wir schon über die notwendigen Untersuchungen für einen sicheren Betrieb gesprochen. Die Beprobung sollte natürlich aus frischem Wasser geschehen. Wir haben bisher kein Wasser entnommen. Vom Vorbesitzer gibt es auch ein altes Hauswasserwerk, aber das haben wir noch nicht getestet. Wir wissen über den Brunnen also nur, dass er da ist. Er ist ca. 1,2 bis 1,5 m tief, Durchmesser acuh in dieser Größenordnung.
Als ersten Schritt wollen wir den Brunnen einmal leer pumpen, um zu sehen, ob und wie das Wasser nachläuft und den Brunnen zu reinigen und eventuellen Ablagerungen zu befreien.
Aber da endet unser Plan schon. Bilder vom Brunnen habe ich euch angehängt. Uns ist unklar, ob man an dem Brunnen viel machen muss, oder ob es mit abpumpen und reinigen schon getan ist. Habt ihr Tipps für uns, was man sich genauer ansehen sollte? Ihr merkt schon, das Thema ist neu für uns und die Fragezeichen groß.
Ich weiß, dass mein Anliegen hier noch sehr allgemein formuliert ist, aber wir stehen noch am Anfang dieses Vorhabens. für Ratschläge sind wir dankbar.
Viele Grüße
Anne
wir sanieren ein 260 Jahres Fachwerkhaus, welches im Tonnengewölbekeller (liegt nicht unter dem Haus, sondern daneben) einen Brunnen zu haben scheint. Dieser ist eindeutig nicht so alt wie das Haus. Wir möchten gern über diesen Brunnen die Waschmaschine und die Toilettenspülungen versorgen, also kein Trinkwasser. Mit einem Labor haben wir schon über die notwendigen Untersuchungen für einen sicheren Betrieb gesprochen. Die Beprobung sollte natürlich aus frischem Wasser geschehen. Wir haben bisher kein Wasser entnommen. Vom Vorbesitzer gibt es auch ein altes Hauswasserwerk, aber das haben wir noch nicht getestet. Wir wissen über den Brunnen also nur, dass er da ist. Er ist ca. 1,2 bis 1,5 m tief, Durchmesser acuh in dieser Größenordnung.
Als ersten Schritt wollen wir den Brunnen einmal leer pumpen, um zu sehen, ob und wie das Wasser nachläuft und den Brunnen zu reinigen und eventuellen Ablagerungen zu befreien.
Aber da endet unser Plan schon. Bilder vom Brunnen habe ich euch angehängt. Uns ist unklar, ob man an dem Brunnen viel machen muss, oder ob es mit abpumpen und reinigen schon getan ist. Habt ihr Tipps für uns, was man sich genauer ansehen sollte? Ihr merkt schon, das Thema ist neu für uns und die Fragezeichen groß.
Ich weiß, dass mein Anliegen hier noch sehr allgemein formuliert ist, aber wir stehen noch am Anfang dieses Vorhabens. für Ratschläge sind wir dankbar.
Viele Grüße
Anne