Moin liebe Community,
ich habe ein Problem mit meinem Gardena Hauswasserautomat 5000/5E LCD - nachdem er über 2 Jahre gut lief, macht er seit einiger Zeit nur noch Probleme und ist daher nicht mehr im Betrieb. Er schafft es offenbar nicht mehr, ausreichend Druck aufzubauen (bleibt bei 1,4-1,6bar hängen) und schaltet sich dann nach einigen Minuten mit einer Fehlermeldung (Motor überhitzt, Problem saugseitig) ab.
Ich habe den Ansaugschlauch schon komplett ausgetauscht und auch einfach mal in einen Eimer Wasser gehalten - dabei wird Wasser gefördert, aber wie oben beschrieben mit nur 1,4-1,6bar Druck und dann Abbruch. Diesen "Ansaugtest" mit der Hand habe ich gemacht, die Pumpe saugt also grundsätzlich noch. Der Vorfilter beim Ansaugschlauch ist neu, und den Filter in der Pumpe (unter der transparenten Drehkappe) habe ich auch gereinigt.
Hat jemand noch einen Tipp, woran es liegen könnte oder was ich noch probieren könnte? Ist vielleicht irgendwo ein O-Ring defekt? Kann in der Pumpe an einer anderen Stelle etwas verunreinigt sein, so dass der Druck nicht aufgebaut werden kann?
Akustisch klingt die Pumpe eigentlich recht normal, und es wäre echt sehr ärgerlich, wenn ich diese schon nach 2 Betriebsjahren austauschen müsste...
Danke schon jetzt für alle Tipps/Ideen!
Viele Grüße
André