
immer wieder schön, wenn Wissen und Erfahrung miteinander geteilt werden.
Die Pumpe ist ca. BJ2004 / Snr. 1917083 und zeigt ein zunehmend schlechteres Einschaltverhalten.
Heute wurde diese zerlegt, Impeller & Druckmembran wurden gereinigt.
Leider nur mit bedingtem Erfolg - die Pumpe erkennt zwar wieder etwas besser die Entnahme, allerdings nur bis zu einer bestimmten Förderhöhe (ca. 5m über Pumpe). Für die Toilettenspülung im 2-OG reicht dies jedoch nicht.
Der Anlaufkondensator kann als Fehlerursache ausgeschlossen werden. "Anschupsen" bewirkt nichts, der Motor wird offensichtlich nicht angesteuert.
Es scheint, dass die Rückstellfeder nicht genügend Kraft hat um dem Druck der 5m Wassersäule entgegen zu wirken.
Kann man den Drucksensor kalibrieren / einstellen?

Wozu dient die untere Schraube (Kreuzschlitz)?


Gibt es weitere Fehlerquellen?

Vielen Dank für eure Antworten...